nun nochmal: Aus der Formel für Kovarianz hast du ja immer
(x-xm)*(y-ym) xm = ym= 5 --> x sind die Werte der oberen Reihe,y die Werte der unteren Reihe
OHNE vertauschen der Werte der unteren Reihe siehst du folgendes Phänomen:
(x-xm)*(y-ym)
(-)*(+) oder (+)*(-) Das heißt, wenn die Different von (x-xm) Negativ (-) ist, ist die Differenz von (y-y) genau positiv (+) und anders herum! Verstanden?
Beispiel: (2-5)=-3 und (6-5) =+1 die beiden Multipliziert ist -3
Wenn man dann alles addiert (Summe bildet) kommt logischer weise ein negativer Wert raus. logisch oder? Wenn man negative Zahlen addiert wird es immer "negativer" :)
Um das zu verhindern soll man die 2. Zeile ändern. Und die wollen wir nun so ändern, dass wir möglichst nur positive Zahlen erhalten die wir dann addieren.
Also versuchen wir, wenn in der ersten Zeile einen negative Zahl herauskommt (-) auch in der 2. Reihe eine negative Zahl (-) zu bekommen --> (-)*(-). und anders herum. (+)*(+)
verstanden? ansonsten sag wo es hängt