Wie berechnet man den Flächeninhalt eines Dreiecks?
Hallo Gast!
Es kommt darauf an, welche Größen des Dreiecks gegeben sind. Es müssen mindestens drei Größen sein.
Die gebräuchlichste Formel ist \(A=\frac{1}{2}\cdot a\cdot h_a=\frac{1}{2}\cdot b\cdot h_b=\frac{1}{2}\cdot c\cdot h_c\)
Die Höhe über den Seiten kann mit Winkelfunktionen berechnet werden.
\(h_c=b\cdot sin(\alpha)\\ h_b=a\cdot sin(\gamma)\\ h_a=c\cdot sin(\beta)\)
Sind die drei Seiten a, b und c gegeben, kann die Heronische Formel
\(A=\sqrt{s(s-a)(s-b)(s-c)}\) angewendet werden. \(s\,=\,{\frac {a+b+c}{2}}\)
Ausführliche Auskunft zur Flächenberechnung bekommst du, wenn du den Link klickst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiecksfl%C3%A4che
!