Die Frage ist etwas zu allgemein, um das hier ordentlich beantworten zu können.
  
 Hier ist das ganz gut erklärt:
 https://www.mathebibel.de/aequivalenzumformungen
  
 Wenn du konkretere Fragen hast, ggf. eine Aufgabe, die du nicht verstehst, oder Ähnliches, kannst du gern nochmal fragen!