radix

avatar
Usernameradix
Score14538
Membership
Stats
Questions 53
Answers 5045

 #1
avatar+14538 
+3

Hallo,

nicht du sollst dich überschlagen, sondern die Rechenaufgabe bzw. das Ergebnis.

Im Internet findest du Beispiele und Erklärungen.

 

Klick hier mal rein:  ( nur anklicken !)

 

http://www.mathemakustik.de/kopfrechnen/ueberschlagsrechnung/

 

https://www.klett.de/web/uploads/assets/7d/7d9cb4f3/d04f21f4182a23b882db779b7144ade81e3c4d4c.pdf

 

Beispiele:    816+387 = 1203      Überschlag :   800 + 400 = 1200

                   512*45 = 23040         Überschlag :  500 * 50 = 25 000

                   694-222 = 472           Überschlag :   700 - 200 = 500

                   47112/6 = 7852          Überschlag :  50000 : 5 = 10000

 

Gruß radix smiley !

Nov 9, 2015
 #3
avatar+14538 
+3
Nov 9, 2015
 #2
avatar+14538 
+3

Hallo Gast,

du hast ja eben schon erfahren, dass die Rechenregel   Punkt  vor  Strich  gilt.

Hier noch einige nützliche Erklärungen mit Beispielen:


http://www.mathematik-wissen.de/rechenregeln_und_rechengesetze.htm

einfach anklicken !

 

Der Rechner kennt die Regeln auch ( sind proprammiert ) und er rechnet richtig !

 

1+4*7 = 29              \(1+4*7=1+(4*7)=1+28=29\)

 

Gruß radix smiley !

Nov 9, 2015