Guten Morgen !
Welche Lösungen hast du " abgeguckt " ?
Sende doch bitte ein Beispiel, dann können wir dir sicher helfen !
Gruß radix !
Potenzen mit gleicher Basis können multipliziert werde, indem man ihre Exponenten addiert:
\(y^3*y^5=y^8\)
Leider dürfen sie nicht addiert werden. Man kann aber ausklammern:
\(y^3+y^5=y*y*y+y*y*y*y*y=y^3*(1+y^2)\)
Guten Abend !
meinst du diesen "eren" ??
https://www.google.de/search?q=eren&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjm9ZX5nJPKAhUCvHIKHeVxA6UQsAQIHA&biw=1600&bih=741
anklicken !
Fahrstrecke : 344 km
am 1. Tag : x km
am 2. Tag : x + 26 km
x + x + 26 = 344
2 x + 26 = 344 | auf jeder Seite - 26
2 x = 318 | : 2
x = 159
Der Taxifahrer legt am 1. Tag 159 km zurück und am 2.Tag 185 km ( 159 km + 26 km ).
Probe : 159+185 = 344
Guten Tag !
Potenzen werden potenziert, indem man ihre Exponenten multipliziert !
\((n^x)^2=n^{2x}\)
\((a^{2n})^n= a^{2n^2}\)
\((y^3)^{n+1}=y^{3n+3}\)
Guten Morgen Gast,
falls du noch mehr Zeiten umrechnen möchtest, habe ich hier für dich einen guten und einfachen Umrechner :
https://www.unitjuggler.com/time-konvertieren.html
Gruß radix ! ( auch an asinus ! )
Hallo !
Hier das Beispie für \(100^{-2}\) => 100^(-2) Die Klammer ist wichtig !!
Guten Morgen,
du möchtest ein geteilt - durch - Zeichen .
Hier einige Beispiele:
15 : 5 = 3 ; 15 / 5 = 3 ; \(\frac{15}{5}=3\)
Das letzte mit \(\sum\)LaTex : Im Schreibfeld alles löschen, dann \frac{15}{5}
So sieht es dann auf dem Rechner aus !
Hallo!
1.) \(tan(\alpha/2)=0,0138\) => \(\alpha/2=0,7906°\) => \(\alpha=1,581263°\)
2.) \(tan(\alpha/2)=0,138\) => \(\alpha/2= 7,85719°\) => \(\alpha=15,71438°\)
Vom tangens alpha => alpha mit der atan ( tan^(-1) ) - Taste !