Ich muss noch etwas zur Aufspaltung der Ungleichung fragen:
\({\color{blue}|x-3| < 7}\ <=>\ {\color{blue}x-3 < 7}\ und\ \color{blue}x-3 > -7\color{blue}\)
Ich verstehe den ersten Schritt, aber wie und warum wird im zweiten Schritt aus
\(|x-3|<7\) => \(x-3>-7\) ?
Wissbegierig
!
Ich muss nochmal ziemlich dämlich nachfragen !
Beim Teilen der Ungleichung \(|x-3| < 7\)
entstehen die Ungleichungen \( x-3 < 7\) und \(x-3 > -7\).
wie wird aus \(|x-3|< 7\) \(x-3>-7\) ?
Ich fühl mich dabei gar nicht wohl.
Wo steht, dass die Website nicht sicher ist, Mathefreaker? Unter dem von dir angegebenen Link steht nichts dergleichen. Gib mal genau an, wo was stehen soll!
\(\mathbb L\) = ] -4;10 [ . Wie ist hierbei gekennzeichnet, dass -4 < x < 10 ist,
und nicht \(-4\leqq x\leqq 10\) ?
Hallo Probolobo!
Herzlichen Glückwunsch zur tausendsten Antwort 🌹, mach weiter so!
Danke für die ausführliche Antwort! Ungleichungen mit Absolutbestandteilen waren mir bisher böhmische Dörfer. Ich konnte sie graphisch oder einfach im Kopf lösen aber keine schriftlichen Arbeitsschritte angeben.
Für den Weg dazu vielen Dank!
| x - 3 | < 7 \( \mathbb L=\ ?\)
Hallo Freunde!
Mit Graph ist das einfach, aber
mit welchen Rechenschritten komme ich zu der Lösung
\(\mathbb {L}\) = \(\mathbb {R}\)| -4 < x < 10
?
Ich hab mich nicht getraut. Es war 1,0. Sowas sagt man doch nicht.
Hallo Mathefreaker!
Das ist eine ganz hervorragende Aufgabensammlung! Ich hoffe, dass sie stehen bleibt.
Ich nehme an, dass du von mir die Noten nicht genannt haben möchtest.
Gruß
Kann mir jemand sagen wie Bruchrechnungen gehen?
Hallo Gast!
Du musst schon angeben, bei welcher Aufgabe du nicht weiter kommst! Bitte schreibe die Aufgabe in deine Frage.
Nur dann kann ich dir erklären, wie Bruchrechnung geht.
Prima!