Register
Login
Username
Password
Login
forgot your password?
Home
Forum
+0
Formulary
Maths
Help
Complex Numbers
Integral Calculus
Differential Calculus
Equations
Graphs
Linear Algebra
Number theory
Percent
Standard Functions
Statistics
Trigonometry
Unit Conversion
Units
About
Imprint
Privacy Policy
Terms of Service
Credits
Google+
Facebook
Contact Email
radix
Username
radix
Score
14538
Membership
Stats
Questions
53
Answers
5045
56 Questions
5088 Answers
+10
1903
0
+14538
EURO-Planer
Guten Morgen !
Auch in der Fußball - Europameisterschaft verbirgt sich die Mathematik !
Viel Freude und gute und faire Spiele
wünscht radix
!
read more ..
radix
Jun 21, 2016
0
2020
3
+14538
Eine Bitte an alle Fragesteller
Guten Abend !
Weshalb gibt es so selten eine Rückantwort, wenn eure Fragen beantwortet wurden ?
Es kann doch nicht so schwierig sein, sich für eine Antwort zu bedanken oder die Antwort zu bestätigen, Es würde uns freuen, ein
read more ..
●
●
●
radix
May 27, 2016
0
1990
5
+14538
Euromünzen verteilen
Das Sparschwein wurde geleert !
Auf dem Tisch liegen 1-€- Münzen. 5 Personen dürfen sich nacheinander nach folgender Regel bedienen :
Nimm die Hälfte der Münzen und noch 2 Münzen dazu.
Die letzten 2 Münzen kommen
read more ..
●
●
●
●
●
radix
May 26, 2016
+10
2016
4
+14538
Kokosnüsse verteilen
Drei Seeleute kommen zu einem Haufen von Kokosnüssen.
Der erste nimmt sich die Hälfte der Nüsse und eine halbe Nuss.
Der zweite nimmt sich vom Rest die Hälfte und eine halbe Nuss,
und ebenso verfährt der dritte mit dem abermaligen
read more ..
●
●
●
●
radix
May 1, 2016
+5
1991
1
+14538
erweiterter Dreisatz
12 Mitarbeiter können bei einer täglichen Arbeitszeit von 9 Stunden in 7 Tagen 390 Teile fertigen.
a) Wie viele Mitarbeiter fertigen bei einer tägl. Ardeitszeit von 8 h in 21 Tagen 2340 Teile ?
b) Wie viele Teile fertigen
read more ..
●
radix
May 1, 2016
0
2135
6
+14538
Knick im 10-Euro-Schein
Ein 10-Euro-Schein hat die Maße a = 127 mm und b = 67 mm.
Faltet man zwei gegenüber liegende Ecken aufeinander, so bekommt der Schein einen Knick.
Wie lang ist dieser Knick ?
read more ..
●
●
●
●
●
●
radix
Apr 5, 2016
0
2272
2
+14538
Aus einem älteren Rechenbuch:
Eine Zahl hab' ich gewählt,
107 zugezählt,
dann durch 100 dividiert
und mit 11 multipliziert,
read more ..
●
●
radix
Apr 3, 2016
+5
1951
2
+14538
86 * 9 + 68 = 896
Guten Morgen !
86 * 9 + 68 = 896 ist eine falsche Aussage !
read more ..
heureka
●
●
radix
Mar 31, 2016
+10
1846
1
+14538
Frohe Ostern
Allen hier im Matheforum wünsche ich ein frohes, friedliches, gesundes und zufriedenes Osterfest.
Gruß radix
!
read more ..
●
radix
Mar 25, 2016
0
2112
3
+14538
Berechnungen am Kegel
Ein 10 cm hoher geschlossener Kegel ist zu 80 % seines Volumens mit Wasser gefüllt.
1.) Wie hoch steht das Wasser, wenn die Kegelspitze nach oben zeigt ?
2.) Wie hoch steht das Wasser, wenn
read more ..
●
●
●
radix
Mar 21, 2016
0
1923
3
+14538
Zusammenarbeit
Wenn Alex und Bernd zusammen arbeiten, ist die Arbeit nach 6 Std. erledigt.
Bernd allein benötigt 9 h weniger als wenn Alex allein arbeitet.
Wie lange dauert es, wenn Alex allein arbeitet ?
read more ..
●
●
●
radix
Mar 19, 2016
0
1834
0
+14538
Frage zum Kegelrechnen
Frage zum Kegelrechnen !
Die Aufgabe findest du unter " Guten Morgen" .
Das Durcheinander tut mir leid SORRY !!
read more ..
radix
Mar 7, 2016
0
1789
0
+14538
Guten Morgen !
Guten Morgen !
Leider ist bei meiner Beantwortung deiner Frage ein großes Durcheinander geschehen.
Und nun scheint deine Frage ganz verschwunden zu sein ! Deshalb hier noch einmal die Aufgabe:
read more ..
radix
Mar 7, 2016
0
1852
1
+14538
Hi !
Hi !
Hast du es schon so probiert:
Ausschalten und neu starten !
Gruß radix
!
read more ..
●
radix
Feb 18, 2016
«
latest
4
3
..
2
1
»
#1
+14538
+10
V(h 24) = 30 cm*20 cm*24 cm = 14400 cm³
= 14,4 liters
V(h 15) = 30 cm*20 cm*15 cm = 9000 cm³
= 9 liters
+ 6,5 liters = + 6500 cm³
9 liters + 6,5 liters = 15,5 liters => 15,5 liters -14,4 liters = 1,1 liters
now 15500 cm³ => 1100 cm³ =1,1 liters too much !!
Answer: 1,1 liters of water overflow the container.
Greetings radix
!
radix
Jun 10, 2015
#1
+14538
+5
10w*(w-25) = 10w² - 250w
radix
Jun 10, 2015
#1
+14538
+3
Hallo Anonymous,
hier findest du gute Erklärungen zur Bruchrechnung :
http://mathenatur.de/bruchrechnen-brueche.html
Gruß radix
!
radix
Jun 10, 2015
#2
+14538
+10
4x + y = 5
x + y = 1 | Subtraction => 3x = 4 => x =
$${\frac{{\mathtt{4}}}{{\mathtt{3}}}}$$
y = 1 - 4/3 =
$${\mathtt{\,-\,}}{\frac{{\mathtt{1}}}{{\mathtt{3}}}}$$
.
radix
Jun 10, 2015
#2
+14538
+3
Hallo Anonymous,
hier findest du auch eine Erklärung zu deiner Frage, die dir heureka schon beantwortet hat :
( Überschneidung der Antworten ! )
https://mathekram.wordpress.com/2007/07/22/warum-ist-minus-mal-minus-gleich-plus/
Gruß radix
!
radix
Jun 10, 2015
#2
+14538
+3
Hier noch einige Informationen zum Runden (Rechner) :
http://rechneronline.de/runden/
Gruß radix
!
radix
Jun 10, 2015
#1
+14538
+3
Hallo Anonymous,
sieh dir mal diese beide Beiträge an:
https://www.youtube.com/watch?v=sMoN6HiEoAA
http://mathematik.h8d.de/jwa.html
Gruß radix
!
radix
Jun 10, 2015
#3
+14538
+3
Hallo Anonymous,
in der oberen Zeile siehst du links die 2nd -Taste und als 4. Taste die 1/x -Taste mit dem kleinen % -Symbol !
Gruß radix
!
radix
Jun 10, 2015
#1
+14538
+5
http://www.pi-zahl.de/
http://www.angio.net/pi/bigpi.cgi
http://tube.geogebra.org/student/m735005
radix
Jun 10, 2015
#2
+14538
+3
Guten Morgen Anonymous,
auf dem web2.0rechner kommst du über die 2nd-Taste zu %, oder du hältst die 1/x -Taste etwas länger gedrückt.
Wenn gar nichts geht, tippe statt z.B. 12 % einfach 12/100 oder 0,12 !
Gruß radix
!
radix
Jun 10, 2015
«
latest
507
506
..
255
254
253
252
251
..
2
1
»