Hallo!
auch der Rechner kann dir bei der wissenschaftlichen Notation helfen:
Zahl eingeben und auf das = Zeichen klicken !
1300000 = 1.3e6
45860000000 = 4.586e10
0.000000078 = 7.8e-8
Gruß radix !
Hallo Gast,
ich bedanke mich für deine verständliche Antwort !
Guten Morgen ellie und Omi !
Omi ist bei der Berechnung ein Fehler unterlaufen: \(\sqrt{860}\) ist nicht \(=\sqrt{4*43}\)
x1/2 = 30 +- 29,326...
Die richtigen Ergebnisse sind somit x1 = 59,326... und x2 = 0,674...
Guten Morgen,
sieh dich bitte mal im Internet um:
https://books.google.de/books?id=60AmBgAAQBAJ&pg=PA237&lpg=PA237&dq=wohlgeordnete+menge&source=bl&ots=GoIVl8wrXz&sig=W20VAGr8nnlNd6PDtT4ULkZSDKM&hl=de&sa=X&ved=0CDkQ6AEwBGoVChMIkp2u8J_nyAIVQfYOCh00EAJq#v=onepage&q=wohlgeordnete%20menge&f=falsehttps://books.google.de/books?id=60AmBgAAQBAJ&pg=PA237&lpg=PA237&dq=wohlgeordnete+menge&source=bl&ots=GoIVl8wrXz&sig=W20VAGr8nnlNd6PDtT4ULkZSDKM&hl=de&sa=X&ved=0CDkQ6AEwBGoVChMIkp2u8J_nyAIVQfYOCh00EAJq#v=onepage&q=wohlgeordnete%20menge&f=false
http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-00619-8_5#page-1
Umfang eines Dreiecks mit den Seiten a , b und c :
U = a + b + c
Guten Abend,
würdest du bitte deine Frage genauer und mit vernünftigen Zahlen formuliern !?
Informiere dich auch über den Satz des Pythagoras
:http://www.schulminator.com/mathematik/satz-des-pythagoras
Hallo !
15+5x+8=19+3x | auf jeder Seite -3x und 15 + 8 zusammenfassen
23+5x-3x=19 | auf jader Seite -23 und 5x - 3x zusammenfassen
2x = 19-23
2x = -4 | : 2
x = -2
15+5x+8=19+3x x=-2 ( hat der Rechner berechnet !)
\(7*(8+5e)=56+35e\)
Du hast als Ergebnis statt 35e 35f geschrieben !
Hallo,
leider kam der Link nicht so an, wie ich es wollte !
Ich versuche es noch einmal !!
Plusrechnen = Addition ( ist eine der vier Grundrechenarten ! )
https://de.serlo.org/mathe/zahlen-und-groessen/grundrechenarten/